Um der Rangliste eine gewichtigere Aussagekraft und mehr Übersichtlichkeit zu verleihen wurde eine aktualisierte Form erstellt.
Die Berechnung der Wertungspunkte aus dem Trefferergebnis der einzelnen Schützen erfolgt weiterhin nach dem bekannten Schema der Prozente relativ zum besten Ergebnis jeder Wettkampfklasse. (Hat der Schütze z.B. 19 Treffer und der Gewinner hat 45 Treffer, so erreichte er 42,2% des Top-Ergebnisses; der Beste hat dementsprechend 100%.)
Um der ungleichmäßigen Verteilung der Wettkämpfe gerecht zu werden, wird aus den letzten drei Wettkämpfen jedes einzelnen Schützen der Durchschnitt berechnet. Wertungsgrundlage ist dabei die rollierende Anzahl der letzten 12 stattgefundenen Wettkämpfe. Jetzt müssen wir nur noch 12 Wettkämpfe oder mehr im Jahr möglich machen.
Dateianhänge: |

HFT-Rangliste-a.png [ 163.56 KiB | 3879-mal betrachtet ]
|

HFT-Rangliste-b.png [ 208.33 KiB | 3879-mal betrachtet ]
|

HFT-Rangliste-c.png [ 188.55 KiB | 3879-mal betrachtet ]
|

HFT-Rangliste-d.png [ 128.17 KiB | 3879-mal betrachtet ]
|
|